zunächst möchte ich mich ganz herzlich für diese geniale Software bedanken! Deine Arbeit ist ein unglaublicher Mehrwert für alle Kartographie- und Outdoorverrückten
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Die Möglichkeit, eine eigene individuelle OSM Karte für das GPS Gerät zu erstellen war der Grund für mich, nach dem (schmerzlichen) Verlust meines Oregon 600 wieder ein Garmin Gerät anzuschaffen, und zwar das GPSmap 66sr. TwoNav wäre zwar auch recht interressant gewesen, aber der mapcomposer war für mich das "Zünglein an der Waage" - eigendlich müsstest Du Provision von garmin bekommen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Nun zu meinem eigendlichen Anliegen:
Mir ist aufgefallen, dass ich im GPSmap, wenn ich mit dem Cursor z.B. auf einen Weg zeige, bei den Objekten (zb. Feldweg) nicht die bei den Kartenobjekten unter "Name" angelegte Bezeichnung bekomme, sondern gar nichts. Bei den Objekten, die in OSM ein "Name attribut" haben, bekomme ich es angezeigt. Zum Beispiel bekomme ich über den Cursor bei einer Strasse "Hauptstrasse" angezeigt, aber bei einem Feldweg ohne OSM Name nichts - obwohl ich dann eben "Feldweg" erwarte.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnnte? Beim Oregon 600 hat es nach meiner Erinnerung funktioniert. Klar ist es nicht allzu wichtig, wenn man seine Legende kennt, aber oftmals ist es dann eben doch hilfreich. (Beispiel: Zuhause komme ich an keinem Klettersteig vorbei - im Urlaub aber sehr wohl, da hilft es dann ungemein wenn man das objekt auch als Text angezeigt bekommt..)
Wäre super wenn mir jemand einen entsprechenden Tipp geben könnte. Vielen Dank!
Gruß,
Domenic